KYC-Verfahren
„Know Your Client“ (KYC) ist ein obligatorisches Verfahren.
Informationen wurden aktualisiert:
Diese Bedingungen definieren das KYC-Verfahren für jeden Kunden, Benutzer, der die Dienste des Anbieters verwendet. Jede Definition wird, wie im Vertragstext beschrieben, nur in einer Weise ausgelegt.
Wenn der Benutzer das Portal und/oder die Dienste und Produkte des Portals verwendet, unterliegt er dem KYC-Verfahren. Es gilt für alle Lotterien, Turniere, Spiele und anderen vom Anbieter angebotenen Aktivitäten / Waren / Dienstleistungen. KYC ermöglicht, den Benutzer auf dem Portal zu identifizieren und die Mittelherkunft auf seinem Konto zu verifizieren.
Um an Aktivitäten auf dem Portal, Wetten und Spielen teilzunehmen, muss der Benutzer:
- 18 Jahre oder älter sein, gemäß den Gesetzen des Wohnsitzlandes des Benutzers volljährig sein
- Eine natürliche Person, keine juristische Person sein
- Nur als Hobby spielen
- Verbote für das Glücksspiel oder des Glücksspiels mit Portal-Aktionen ausschließen
Falls eine Minderjährigkeit festgestellt wird, werden Wetten und jegliche Boni für ungültig erklärt und Einzahlungen auf das Konto zurücküberwiesen.
Der Benutzer muss außerdem die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Alle im Formular erforderlichen Daten angeben: gültige E-Mail-Adresse, einzigartiger Benutzername und sicheres Passwort, die gewünschte Währung des persönlichen Kontos
- Seine Identität bestätigen, nur aktuelle Daten angeben. Verstehen, dass der Benutzer für die Wahrheit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen verantwortlich ist. Alle Daten werden vom Anbieter überprüft. Wenn der Benutzer absichtlich falsche Daten eingegeben hat, behält sich der Anbieter das Recht vor, das Konto zu sperren oder zu löschen
- Beim Erstellen eines Kontos, sich einen Benutzernamen und ein Passwort ausdenken. Beim Anmelden mit dem Konto, nur diesen Benutzernamen und dieses Passwort verwenden. Merken Sie sich den Benutzernamen und das Passwort und schützen sie diese vor dem Hacken. Übertragen Sie diese Daten nicht an Dritte. Im Falle einer absichtlichen oder unabsichtlichen Übertragung des Logins und Passworts ist der Anbieter nicht für Handlungen verantwortlich, die mit dem Konto durchgeführt werden
- Sie verwenden Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort nur zu persönlichen Zwecken. Sie laden Ihr Konto auf, nehmen an Aktivitäten auf dem Portal Teil, platzieren Einsätze. Falls betrügerische Personen die Daten erwerben, ist der Anbieter nicht für Ereignisse im Zusammenhang mit dem Konto verantwortlich. Der richtige Benutzername und das richtige Passwort berechtigen den Anbieter, alle nachfolgenden Vorgänge als gültig und legal zu betrachten. Der Anbieter fragt den Benutzer nicht nach seinem Kennwort und ist nicht dafür verantwortlich, wenn der Benutzer öffentliche Daten über sich selbst als Teil des Passworts verwendet. Der Benutzer ist für die Sicherheit seiner persönlichen Daten in vollem Umfang verantwortlich. Alle Regeln für einen sicheren Zugriff werden befolgt: speichern Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort nicht in Ihrem Browser, melden Sie sich ab und schließen Sie die Registerkarte, bevor Sie Ihr Computer-/Gaming-Gadget verlassen. Melden Sie sich nicht an öffentlichen Orten über öffentliche Netzwerke an. Im Falle des Verdachts auf Zugriff zum Konto Dritter, wird der Lieferant unverzüglich informiert. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Minderjährige die Produkte des Portals spielen oder anderweitig nutzen, informieren Sie den Anbieter darüber
Benutzer können keine finanzielle Entschädigung vom Anbieter erhalten, wenn sie ein Passwort verlieren oder andere Probleme auftreten, die sie daran hindern, an Aktivitäten, Turnieren und Lotterien teilzunehmen.
Um Geldwäsche zu vermeiden, ist es unmöglich, Finanztransaktionen ohne Identitätsbestätigung durchzuführen. Um dies zu bestätigen, benötigen Sie die folgenden Kopien von Dokumenten: ein Kontoauszug bei der Bank, von der das Geld eingezahlt wurde, ein Foto der Bankkarte auf beiden Seiten, von der das Geld eingezahlt wurde. Alle Ziffern der Nummer, mit Ausnahme der ersten sechs und der letzten vier, müssen im Bild abgedeckt sein. Wenn die Prägung auf der Rückseite der Karte zu sehen ist, muss sie ebenfalls unkenntlich sein. CVV2-Code muss verdeckt sein. Außerdem benötigen Sie Kopien des Führerscheins, Reisepasses und Identifikationscodes. Eines dieser Dokumente nach Wahl des Benutzers wird zur Verifizierung akzeptiert.
Der Anbieter hat das Recht, andere Methoden zur Bestätigung einzuleiten und andere Dokumente anzufordern, wenn vor oder nach der Einzahlung der Verdacht auf Betrug besteht.
Der Serviceanbieter agiert gemäß der Lizenz. Alle persönlichen Daten werden nur für das KYC-Verfahren verwendet. Dies ist eine Garantie, dass der Anbieter den Benutzer immer anhand des Passworts und des Logins identifiziert. Auf diese Weise kommt der Anbieter auch seinen Verpflichtungen in Bezug auf verantwortungsbewusstes Glücksspiel und das Verständnis der Kontofinanzierungsmechanismen nach.
Der Lieferant kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen Kopien der oben genannten Dokumente anfordern. Für das KYC-Verfahren wird auch die Kommunikation per Video und Telefon verwendet. Der Anbieter hat das Recht, die Quelle der Einzahlungen herauszufinden und die Aktivität auf diesem Konto zu klären. Auch Korrespondenz und Dokumente werden verwendet.
Wenn der Benutzer die Anforderungen nicht erfüllt, sich nicht meldet und keine Daten bereitstellt, wird das Konto suspendiert, bis der Anbieter die erforderlichen Daten erhält. Besteht der Verdacht auf eine Straftat oder sonstige rechtswidrige Handlungen, informiert der Anbieter die Strafverfolgungsbehörden und andere Behörden ohne Vorankündigung.
Alle Informationen, die zum Spielen und zur Teilnahme an Aktivitäten auf der Website erforderlich sind, können vom Benutzer angefordert werden. Wenden Sie sich dazu bitte an


